„Meine Wachteln legen keine Eier mehr! Woran kann das liegen?“, ist der häufigste Inhalt von Nachrichten, die mich in den letzten Monaten erreichten.
Dass meine Wachteldamen weiterhin legen, ist ja hinreichend auf meinem Youtube-Kanal Wachtelfarm Hettstedt zu sehen. Da ich die Wachteln wegen der Eier und deren Vermarktung halte, ist es wichtig, dass sie Eier legen.
Archiv der Kategorie: Unsere Wachtelhaltung
Wir bauen einen weiteren Wachtelstall
Da die Nachfrage nach unseren Wachteleiern aus artgerechter Haltung das Angebot seit Monaten deutlich übersteigt, war abzusehen, dass wir einen weiteren Wachtelstall bauen müssen.
Fressen Wachteln Sellerie?
Gemüse sollte den Speiseplan ebenso ergänzen, wie frisches oder getrocknetes Grünfutter und Wildkräuter. Weiterlesen
Wachteln fressen Wildkräuter – Giersch, Schafgarbe, Wegerich
Neben Wildsamen, solltest Du Dein Wachtelfutter auch um Wildkräuter ergänzen, um Deine Wachteln artgerecht und natürlich zu füttern. Weiterlesen
Wildsamen als Wachtelfutter
Zu einen ausgewogenen und natürlichen Futter für Wachteln gehören auch verschiedene Wildsamen. Diese kannst Du im Garten oder in der freien Natur in Massen sammeln. Weiterlesen
Fressen Wachteln Apfel?
Neben Grünfutter und Gemüse geben wir unseren Wachteln auch hin und wieder Obst. Hierbei sollte man es jedoch nicht übertreiben, weil Obst in der Regel einiges an Zucker enthält, den Wachteln nicht gut verstoffwechseln können. Weiterlesen
Wachteleier schälen (Video)
Oftmals höre ich von Leuten, die schon einmal Wachteleier gegessen haben, dass diese sich schlecht schälen lassen.
Dabei ist Wachteleier schälen eigentlich kinderleicht.
Weiterlesen
Wachteleier kochen – hart, weich, wie lange?
Wachteleier sind kleine, wunderschöne und sehr leckere Eier. Und immer wieder die Frage, wie man Wachteleier kochen muss.
Wachteln lieben Vogelmiere
Schon unsere Großeltern schätzten Vogelmiere als ausgezeichnetes Kraftfutter für Hühner.
Und da Wachteln ja kleine Hühnervögel sind, ist es naheliegend, Wachteln Vogelmiere zu fressen zu geben. Weiterlesen
Verstecke im Wachtelstall selber bauen
Vor kurzem kündigte ich ja schon an, dass ich einige neue Verstecke für den Wachtelstall bauen möchte. Naturmaterialien sind hier das Mittel der Wahl. Weiterlesen