Da die Nachfrage nach unseren Wachteleiern aus artgerechter Haltung das Angebot seit Monaten deutlich übersteigt, war abzusehen, dass wir einen weiteren Wachtelstall bauen müssen.
Archiv der Kategorie: Wachtelstall
Verstecke im Wachtelstall selber bauen
Vor kurzem kündigte ich ja schon an, dass ich einige neue Verstecke für den Wachtelstall bauen möchte. Naturmaterialien sind hier das Mittel der Wahl. Weiterlesen
Wachtelstall neu eingerichtet – was ist wichtig?
Die Einrichtung des Wachtelstalles ist das A und O bei der Wachtelhaltung. Je natürlicher der Wachtelstall eingerichtet ist, umso wohler fühlen sich die Wachteln und umso höher ist die Legeleistung.
Wachtelstall gegen Feinde sichern
Die Wachtelhaltung weicht in einigen Punkten von der normalen Hühnerhaltung ab. Nicht nur, dass es kaum möglich ist, Wachteln im Freiland zu halten, weil diese fliegen können und das auch gern tun, nein, auch die Anzahl der Feinde ist größer, als bei Hühnern. Also ist es unerlässlich, den Wachtelstall oder die Voliere absolut sicher gegen Eindringlinge zu bauen,
Legen Wachteln ihre Eier in Nester?
Immer wieder höre und lese ich, dass Wachteln keine Nester brauchen, weil sie ihre Eier überall hinlegen würden, nur nicht in Nester. Das ist so nicht ganz richtig!
Wachtelstall selber bauen
Nachdem klar war, dass wir uns zeitnah Wachteln zulegen wollen, musste ein Wachtelstall gebaut werden.
Weiterlesen