Wachteln beschäftigen – Wachtel-Futterball

Wachteln wollen und müssen beschäftigt werden, wenn man sie artgerecht halten möchte. Unsere Wachteln finden jede Menge Beschäftigung in ihrem Stall, in dem sie in der Erde picken und wühlen können. Sie können Sandbäder nehmen, was sie oft und und ausgiebig tun. Sie bekommen fast täglich Grünfutter von der Wiese, mit dem sie sich beschäftigen können.

Bei der Gelegenheit zeigte sich aber, dass Wachteln gern im Futter scharren und ab und an darauf kacken, was zum einen sehr unschön und zum anderen nicht gerade hygienisch ist.

Beim Stöbern stieß ich auf einen Wachtel-Futterball, der mir gleich für zwei Probleme als Lösung erschien. Zum einen das Hygieneproblem mit Grünfutter auf dem Boden des Stalles und zum anderen bot sich der Futterball als Beschäftigung an.

Also bestellte ich zwei von den Futterbällen(*), die an einer Seite eine kleine Klappe haben, durch die man sie befüllen kann. Darüber hinaus hängen sie an einer Kette, was zusätzlich für Bewegung sorgt, wenn an dem enthaltenen Grünfutter herumgepickt wird.

In dem Video ist sehr schön zu sehen, wie gut der Futterball bei den Wachteln ankommt. Wir befüllen diese gern mit Löwenzahn, Klee, Gras, aber auch mal mit einem halben Apfel oder Stücken von grüner Gurke.

(*) Amazon-Partnerllink
Wenn du über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, neue Videos und Artikel über Wachteln zu erstellen. Dich kostet das keinen Cent mehr. Vielen Dank!

2 Gedanken zu „Wachteln beschäftigen – Wachtel-Futterball

  1. Pingback: Fressen Wachteln Wildkräuter - Klee, Löwenzahn, Wegerich › Wachtelfarm Hettstedt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert