Im Video ist sehr schön zu sehen, wie die Wachteln beim Fressen immer wieder mit den Krallen scharren.
Das kann man immer beobachten, wenn Wachteln fressen.
Die Ursache dafür liegt in einem natürlichen Reflex der Wachteln. Genau wie Hühner suchen diese ihr Futter normalerweise im Boden oder am Boden. Das können Samen sein, kleine Wurzeln, Käfer oder Würmer. Um diese zu finden, müssen Wachteln und Hühner natürlich im Boden scharren. Das scheint auch bei den domestizierten Wachteln im Verhalten verwurzelt zu sein.
Sehr deutlich wird das, wenn wir kleine Schalen mit Samen oder Wildkräutern in den Stall stellen. Hier versuchen die Wachteln immer wieder in die Schale zu steigen und darin zu scharren. Beim Scharren unterbrechen unterbrechen sie das Picken nach Futter, um es danach sofort wieder fortzusetzen.
Scharren beim Fressen zum Vorteil nutzen
Diesen Reflex beim Fressen kann der Wachtelhalter auch zu seinem Vorteil nutzen. Wie in unseren Videos zu sehen, steht das Futter auf Steinplatten, die etwas größer sind. Wenn die Wachteln fressen, scharren sie also auf den Steinplatten.
Das hat den positiven Effekt, dass sich eventuell vorhandene Kotreste, die an den Krallen angetrocknet sind, abscharren und die Krallen zeitgleich gefeilt werden.
Hallo
habe Deine Seite in meinem neuen Wachtelforum gepostet da ich Deine Videos für sehr lehrreich halte, ich hoffe es ist erlaubt einen kleinen Hinweis zu meinem Forum hier zu posten.
https://www.wachtelforum.de
Derzeit habe ich 120 Eier im Inkubator und mal schauen was raus kommt.