Wildsamen als Wachtelfutter

Zu einen ausgewogenen und natürlichen Futter für Wachteln gehören auch verschiedene Wildsamen. Diese kannst Du im Garten oder in der freien Natur in Massen sammeln.

Natürlich macht das mehr Arbeit, als wenn Du ein fertiges Wachtelfutter kaufst, wer aber Wert auf eine artgerechte und natürliche Ernährung seiner Wachteln achtet, kommt nicht umhin, den Speiseplan mit Wildsamen zu ergänzen.

Hier bietet sich eigentlich fast alles an, was an Wildkräutern Samen ausbildet, ich bevorzuge jedoch einige Samen, die sich gut und reichlich ernten lassen. Dazu gehören:

  • Brennesselsamen
  • Melde-Samen
  • Breitwegerich (sehr ergiebig)
  • Mohnsamen
  • Löwenzahnsamen

Dies sind alles Wildsamen, die die Wachtel auch in der Natur finden und fressen würde.

Was Wachteln sonst noch fressen und was Du besser nicht geben solltest, kannst Du unter Wachtel-Futterliste nachlesen.

Ein Gedanke zu „Wildsamen als Wachtelfutter

  1. Pingback: Fressen Wachteln Wildkräuter - Klee, Löwenzahn, Wegerich › Wachtelfarm Hettstedt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert